Kunstverein Rüsselsheim: „Unbekannt – Farbholzschnitte Anfang des 20. Jahrhunderts“

Unbekannt den meisten und nur in Sammlerkreisen bekannt: Helene Maß, Siegfried Berndt, Margarethe Gerhardt und viele Künstlerinnen und Künstler, die verbindet, dass sie sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts dem Farbholzschnitt verschrieben hatten. Lange verstellte der Fokus auf den Holzschnitt der Expressionisten den Blick auf sie. Vom japanischen Farbholzschnitt inspiriert, gab diese Künstlergeneration dem Medium … Weiterlesen

Kunstverein Rüsselsheim: illust_ratio 8 mit Robert Deutsch

Der Illustrator Robert Deutsch erschafft Bilder, die auffällig frech, oftmals surreal und gesellschaftskritisch sind. Als Preisträger des zweiten illust_ratio Workshops (2011) war er schon einmal zu Gast in Rüsselhseim am Main. In der nun gezeiten Ausstellung wird ein umfassender Überblick seines bisherigen Schaffens präsentiert. Anstelle einer Vernissage finden Führungen mit dem Künstler statt. Am 2. … Weiterlesen

Jörg Brüggemann „wie lange noch“ im ZEPHYR – Raum für Fotografie in Mannheim

Der in Berlin lebende Fotograf hat sich in einem fotografischen Langzeitprojekt dem Thema „Autobahn“ gewidmet. Über 13.000 Kilometer führen in Deutschland von der Nordsee bis zu den Alpen. Sie ziehen sich durch Städte, wie durch die Provinz und gelten als „monnumentales Bauwerk“ der Deutschen, mit entsprechender kultureller Wirkung. Jörg Brüggemann hat festgehalten, wie umfassend der … Weiterlesen

Consent Management Platform von Real Cookie Banner